geschrieben von admin
Donnerstag, 9. September 2021
Perfekt für den Herbst: leckere Hexen Kürbissuppe zu Halloween

Zu Halloween sprießen die Kürbisse in ganzen Scharen aus der Erde und finden sich unter anderem auch in typischer Halloween-Dekoration wieder. Mit lustigen Grimassen ausgeschnitzte Kürbisse könnt ihr auch als Hingucker in eurer schaurigen Halloween-Dekoration nutzen. Aber was macht man mit dem ganzen Kürbisfleisch, wenn der Kürbis ausgehöhlt ist? Eine herbstliche und pikante Kürbissuppe – der Klassiker auf jeder Halloween-Party. Heute stellen wir euch ein simples Kürbissuppen-Rezept mit zwei Variationsmöglichkeiten vor. Und wer mag kreiert zur Hexen-Kürbissuppe einen gruseligen Snack: abgehackte Blätterteig-Finger.

Rezept für die Hexen-Kürbissuppe

Zutaten:

  • Mindestens 500 g Kürbis (Hokaido oder Butternut)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 100 ml Sahne

Zusätzliche Zutaten für die klassische Variante:

  • 1 Apfel
  • 1 Kartoffel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Petersilie

Zusätzliche Zutaten für die exotische Variante:

  • 1 Stange Porree
  • 3 Karotten
  • 100g frischer Ingwer, gerieben
  • Koriander

Zubereitung:

  1. Den Kürbis aushöhlen und Kerne sowie die Fasern vom Fruchtfleisch entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Sobald die Zwiebel glasig geworden ist, den Kürbis dazugeben und anschwitzen.
  2. Für die klassische Variante gewürfelte Kartoffel und Apfel sowie geschälte und gehackte Knoblauchzehen hinzufügen.
  3. Für die exotische Variante in Scheiben geschnittenen Porree, gewürfelte Möhren und geriebenen Ingwer hinzugeben.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Die Suppe ca. 15-20 Minuten köcheln, bis alle Zutaten weich gekocht sind. Die Suppe mit einem Pürierstab gut pürieren bis die Suppe eine cremige Konsistenz hat.
  5. Zum Schluss die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe in dem ausgehöhlten Kürbis servieren und mit Petersilie oder Koriander dekorieren. 

Rezept für die abgehackten Blätterteig-Finger

Zutaten:

  • 1 Päckchen Blätterteig
  • 1 Eigelb
  • Ganze Mandeln

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig in fingergroße und –dicke Streifen schneiden. Die Streifen mit Eigelb bepinseln und am oberen Ende mit Mandeln belegen.
  2. Die Blätterteigfinger bei 160 Grad (Umluft) ca. 7-10 Minuten backen.
  3. Die Blätterteigfinger sind fertig, wenn der Teig hochgegangen ist und sie goldgelb ausgebacken sind.
Share this: 

Neuen Kommentar schreiben

x
B
d
m
c
K