Anders als die Sommerkinder, haben alle, die im Winter Geburtstag haben, selten die Gelegenheit, ihren großen Tag draußen an der frischen Luft zu feiern. Dafür haben Januar- und Februar-Geburtstagskinder einen anderen tollen Vorteil:
Karneval, Fastnacht oder Fasching. Wie man es auch nennen mag, die Zeit steht für Lebensfreude, bunte Farben und Kostüme. Für triste Winterstimmung ist kein Platz!
Woran müsst ihr denken, wenn ihr eurem kleinen Schatz einen unvergesslichen Faschings-Kindergeburtstag verwirklichen wollt? Es ist eigentlich ganz leicht!

Bunte Deko für fröhliche Faschingsstimmung
Bunte Deko hat viele Vorteile. Zum einen könnt ihr sie bedenkenlos kombinieren. An Fasching gibt es kein zu schrill oder zu farbenfroh. Im Gegenteil - die Zeit ist geradezu ideal, um günstige, fröhliche Deko zu ihrem besten Einsatz zu bringen!
Wenn du schon ein ungefähres Thema hast, lohnt es sich, mal in unserer Deko für den Kindergeburtstag zu stöbern - die kannst du auch mit bunten Faschingsartikeln kombinieren, um das Karnevals-Feeling zu bekommen.
Leuchtende Girlanden aus Papierballons, Luftschlangen, Deko-Fächer im Faschingslook, Partytröten und Konfetti und Luftballons - das Wichtigste ist, dass es schön bunt zugeht!

Essen & Trinken
Auch was die Versorgung angeht, ist das Faschingsmotto unglaublich dankbar. Ihr braucht kein aufwändiges Buffet! Stellt eine bunte Candy Bar bereit, am besten mit Candy Bags zur Selbstbedienung und eure kleinen Gäste werden überglücklich sein.
Dann noch ein paar Snackschalen mit Fingerfood und salzigen Snacks - et voilà! Die Deko, um alles zu schmücken, habt ihr ja schon :)

Kostüme & Accessoires
An Kostümen sollte es eigentlich nicht mangeln. Gerade zur Karnevals- oder Faschingszeit gibt es eine Überfülle an Möglichkeiten. Ob Hexe oder Zauberer mit Hut, ein Tutu für kleine Ballerinas, Piratenhüte mit Augenklappen (sogar in Schwarz und Pink), Haken und Schwert oder tapfere Ritter mit Helm, Schwert und Schild - eure Lieblinge wissen selbst, was ihnen am besten gefällt.

Für lustige Erinnerungsfotos, die man sich auch nach vielen Jahren noch gern ansieht, gibt es außerdem Unmengen an Fotobooth-Zubehör, mit dem ihr, passend zu Fasching, mal so richtig Quatsch machen könnt.

Spiele & Unterhaltung
Weil ein Kindergeburtstag zu Fasching natürlich immer noch ein Kindergeburtstag ist, stehen euch natürlich die üblichen Klassiker zur Verfügung: Topfschlagen, Blinde Kuh, Reise nach Jerusalem, usw.
Oder du spielst ein paar unserer originellen Spiele mit Deko, die sich für jede Kinderparty eignen.
Zusätzlich gibt es aber noch ein paar Ideen speziell zum Thema, mit denen ihr der Feier einen erfrischenden Karnevalscharakter gebt.
Wenn eure Kids alt genug sind, könnt ihr einen Kostümwettbewerb mit kleinen Preisen machen - am schönsten ist es, wenn jedes Kind am Ende eine Kleinigkeit gewinnt.
Ihr könnt entweder die Kids selbst abstimmen lassen oder ihr schaut, welche Kostüme auf eurer Party vertreten sind und denkt euch, während die Kinder spielen, Kategorien aus, die jeweils zu einem Kind am besten passen.
Zum Beispiel gewinnt der Pirat den Preis für das gefährlichste Kostüm, die Prinzessin das edelste Kostüm, der Ritter das heldenhafteste und immer so weiter.
Habt ihr schon mal an eine Pinata gedacht? Sie passt toll zu Fasching und die Kinder können sich austoben.

Außerdem toll zum Faschingsgeburtstag: Kinderschminken! Entweder ihr schminkt die Kids oder ihr seid mutig und erlaubt ihnen, sich selbst zu schminken. Das wird sicher lustig! :)

Schöne Faschings-Freebies zum Gratis-Download
Wir haben noch ein paar Printouts für euch, mit denen ihr eure bunte Kulisse vervollständigen könnt. Einfach ausdrucken und viel Freude damit haben:

Neuen Kommentar schreiben