Die Einschulung deines Kindes steht an und du planst nach der öffentlichen Feier noch etwas Schönes im privaten Rahmen? Wir zeigen dir, worauf du bei der Vorbereitung einer gelungenen Einschulungsfeier achten musst!
Checkliste für die Einschulungs-Planung:
- Verschicke Einladungen
- Bereite eine Schultüte vor
- Entscheide dich für einen Ort
- Sorge für stimmige Einschulungs-Dekoration
- Passende und einfache Einschulungs-Deko mit Serien und Sets
- Mache dir Gedanken zum Essen und Naschen
- Ein Sweet Table zur Einschulung
- Vergiss nie, wer die Hauptperson ist und plane entsprechend
Verschicke Einladungen
Überlege dir rechtzeitig, wer dabei sein soll. Nur Tanten, Großeltern und nähere Verwandte oder auch Freunde, Bekannte und entferntere Verwandte?
Persönliche Einladungskarten eignen sich gut, um den privaten Rahmen zu unterstreichen.
Bitte am besten auch um Rückmeldung bis zu einem bestimmten Datum, damit du schon früh weißt, wie viele Leute kommen. Das erleichtert dir die Planung.

Bereite eine Schultüte vor
Geschenke dürfen zum Schulanfang nicht fehlen. Der Klassiker ist natürlich die Schultüte. Manche Eltern schenken aber auch darüber hinaus.
Was in die Schultüte reinkann oder gut daneben passt, haben wir hier für dich gesammelt.
Ein kleiner Tipp: Wenn dein Schulkind Geschwister hat, hab auch für sie eine Kleinigkeit parat, z.B. eine Geschwister-Schultüte.

Entscheide dich für einen Ort
Soll die Einschulungsfeier in kleinerem Rahmen zu Hause stattfinden? Oder wird es ein großes Essen einem Restaurant oder gar einem gemieteten Raum?
Bei Schulanfangsfeiern außer Haus solltest du auf jeden Fall rechtzeitig reservieren. Die Zahl der Gäste spielt natürlich stark in die Wahl der Location mit hinein.
Bei schönem Wetter bietet sich übrigens auch ein Fest im Park oder Garten mit an. Zum Beispiel mit schön geschmücktem Zelt oder Pavillon. :)

Sorge für stimmige Einschulungs-Dekoration
Die Einschulungsfeier braucht natürlich eine angemessene Deko. Dieses sollte auf jeden Fall den Geschmack des Schulkindes treffen, schließlich ist es die Hauptperson des Tages. Ballons, Servietten, Tisch- und Hängedeko - alles mit Bezug zum Anlass.
Die Dekoration kann sich nach einem Sohn oder nach einer Tochter richten oder völlig neutral sein:
- Hier findest du tolle Deko-Tipps für die Schulanfangsparty für Jungs
- Hier findest du tolle Deko-Tipps für die Schulanfangsparty für Mädchen
Motive, die toll zum Thema Einschulung passen, sind z.B.:
- Bunte Stifte
- Kleine Kreidetafeln
- Schultüten
- Themen wie Rechnen und Schreiben
- Kinderhelden in Verbindung mit Schule (z.B. Rabe Socke, Flinki und Schlau)

Passende und einfache Einschulungs-Deko mit Serien und Sets
Es braucht ein bisschen Zeit, die pefekte Deko zum Schulstart zu finden. Wir versuchen, dir so viel Arbeit wie möglich abzunehmen:
- Du willst deine Deko aus einer stimmigen Vorauswahl selbst zusammenstellen? Schau mal in unseren Deko-Serien zur Einschulung!
- Du hast keine Zeit oder nicht den Blick für diesen "Dekokram", wünschst dir aber trotzdem was Schönes für dein Kind? Dafür haben wir extra fertige Einschulungs-Dekosets zusammengestellt!
Mache dir Gedanken zum Essen und Naschen
Wenn die Schulanfangsfeier nicht im Restaurant stattfindet, wirst du dich unweigerlich mit dem Thema Verpflegung auseinandersetzen müssen.
Je nachdem, zu welcher Uhrzeit die Feier stattfinden soll und wie lange sie geht, reichen Kaffee und Kuchen oder bietet sich ein Buffet (oder Catering) oder eben etwas Selbstgekochtes an.
Was soll es geben? Am besten etwas, was sowohl dem Schulkind als auch den Gästen schmeckt.

Ein Sweet Table zur Einschulung
Wenn dein Kind den Tag in ganz besonderer Erinnerung behalten soll, empfiehlt es sich, ihm Sweet Table zur Einschulung vorzubereiten. Da wird der kleine Erstklässler bestimmt große Augen bekommen.
Wie kann so ein Sweet Table aussehen?
Wir haben ein paar schöne Kuchen-Ideen zur Einschulung für dich gesammelt!
Ganz generell gilt: Einschulungs-Backzubehör macht einen großen Unterschied bei kleinem Aufwand und putzt deinen Tisch richtig toll heraus. Am besten hilfst du aber noch mit etwas Tischdeko zum Thema Einschulung nach.


Vergiss nie, wer die Hauptperson ist und plane entsprechend
Natürlich will ein guter Gastgeber seine Gäste glücklich wissen und auch die Cousine und am besten noch den Nachbarn zufriedenstellen. Dabei aber bitte nicht vergessen: Es geht ums Kind.
Auch bei einer privaten Feier sollten unter Tanten und Onkels deshalb vielleicht ein paar gleichaltrige Freunde sein – oder die Erwachsenen beschäftigten sich ausreichend mit dem Star des Tages.
Damit sich dein Schatz auch wirklich wie der Star des Tages fühlt, helfen übrigens tolle Accessoires fürs Schulkind, die den Anlass der Feier nochmal unterstreichen - z.B. ein schöner, individualisierbarer Button.
Da dein Kind nicht das einzige frische Schulkind ist, solltest du, wenn du Schulfreunde einladen willst, bei der Planung unbedingt darauf achten, dass deine Schulfeier nicht mit denen der anderen Kinder kollidiert. Wenn du den anderen Schuleinsteigern eine kleine Freude machen willst, überrasch sie doch einfach mit ein paar Einschulungs-Mitgebseln. :)

Folg uns auf Pinterest!
Für mehr tolle Inspirationen zur Einschulungsparty schaust du am besten auf unserer Pinnwand vorbei! :)
- ‹ vorheriger Beitrag
- nächster Beitrag ›
Neuen Kommentar schreiben